LC10 ESSTISCH
![1660-d2.jpg](https://static.wixstatic.com/media/ba8c9e_58ac08d0fde6478e9f3674d5364d5814~mv2.jpg/v1/fill/w_720,h_720,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/1660-d2.jpg)
DETAILS
DETAILANSICHT
![lc-10-dining-table-detail.jpg](https://static.wixstatic.com/media/ba8c9e_b406572a9ae74955952a22f11e081293~mv2.jpg/v1/fill/w_366,h_331,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/lc-10-dining-table-detail.jpg)
BESCHREIBUNG
Füße:
VERCHROMTES STAHLROHR
Tischgestell:
WINKELSTAHL SCHWARZ LACKIERT
​
Glasplatte:
GEHÄRTETES KRISTALGLAS
​
Plattenstärke:
15 MM
PRODUKT & BOX MASS
![lc10-dining-table-black.jpg](https://static.wixstatic.com/media/ba8c9e_17ae6c4489d54305bc699a0aad8ee2e7~mv2.jpg/v1/fill/w_457,h_457,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/lc10-dining-table-black.jpg)
PRODUKTMASSE
DER DESIGNER DES ORIGINALS
Le Corbusier
Charles Edouard Jeanneret-Gris wurde in La Chaux-de-Fonds, Schweiz, geboren, wo er Möbeldesign studierte. 1908 arbeitete er in Paris in Auguste Perrets Architekturbüro. 1910 und 1911 hielt er sich in Deutschland auf und kam dort mit den Ideen führender Designer in Berührung: Er lernte Wolf Dohrn, den Direktor der Dresdner Werkstätte, Hermann Muthesius und Peter Behrens kennen, in dessen Büro er für kurze Zeit tätig war. Von 1912 – 1914 lehrte er an der Kunsthochschule von La-Chauxde-fonds Architektur. Zurück in Paris, entwickelte er mit dem Maler Amédée Ozenfant die postkubistische Kunstrichtung des Purismus. 1923 erschien Le Corbusiers Buch -Vers une nouvelle Architecture-, in dem er seine Ideen über modernes Bauen darlegte. Für die Pariser Exposition Internationale des Arts Décoratifs von 1925 entwarf Le Corbusier den Pavillion L´Esprit Nouveao, und auf dem Pariser Herbstsalon von 1929 stellte er seine Möbelentwürfe aus. Daraufhin übernahm die Firma Thonet die Produktion. Le Corbusier war Mitglied der Congrés Internationaux d´Architecture Moderne und galt als einer der führenden Architekten seiner Zeit. Le Corbusier’s berühmteste Werke sind die Chaiselongue LC4, die Sofas LC2 und LC3 und der Sessel LC3.